Keine Lust auf Wäsche bügeln? Das kann ich verstehen, auch mir macht bügeln keinen Spass. Mit diesen 6 einfachen Tipps sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
Darum lass uns gleich mal Zeit sparen und mit dem ersten Kleidung bügeln Tipp starten …
Wenn du dein Bügelbrett unter dem Bügelbezug mit einer Alufolie bespannst, wird beim Bügeln die Hitze reflektiert. Die Wäsche wird dabei auch gleich von der Unterseite mit geglättet. Du kannst dir aber auch gleich einen Bügelbrettbezug mit Alu Beschichtung für den Dampf und die Hitzereflexion zulegen. So einen Bügelbezug bekommst du hier: High Speed Bügelbrettbezug
Unterwäsche, Socken, Handtücher und Pullover muss man nicht unbedingt bügeln. Handtücher und Pullover werden meist auch glatt, wenn man sie nach dem Waschen glatt streift. Außerdem halten so deine Klamotten so länger.
Hemden und Blusen würde ich nur an den Stellen bügeln, die man beim Tragen sieht, den Rest würde ich mir schenken.
Am besten ist es aber ein wenig mehr Geld in ein bügelfreies Hemd oder eine bügelfreie Bluse zu investieren. Ich trage selbst bügelfreie Olymp Hemden, diese hängst du nach dem Waschen auf einen Kleiderbügel und nach ein paar Stunden sind sie nicht nur trocken, sondern auch glatt.
Jeans brauchst du überhaupt nicht zu bügeln. Einfach nach dem Waschen glatt streifen und aufhängen.
Trocken oder mit Dampf Wäsche bügeln?
Ein Dampfbügeleisen ist sehr effizient bei der Faltenbekämpfung. Bei einem Dampfbügeleisen ist kein physikalischer Druck notwendig, was nicht nur die Kleidung schont, das Bügeln geht viel leichter von der Hand. Die besten Dampfbügeleisen findest du hier (klick)
Dampfbügeleisen benötigen meistens destilliertes Wasser. Das brauchst du nicht teuer zu kaufen, verwende einfach Regenwasser. Beim nächsten Regen ein bis zwei Eimer auf den Balkon oder in den Garten stellen. Das gesammelte Regenwasser danach in eine Flasche oder den alten Kanister des destillierten Wassers füllen. Übrigens, das Regenwasser kannst du auch hervorragend zum Blumengießen verwenden und damit sparst du Wasser.
Kondens-Wäschetrockner haben einen Auffangbehälter für das Kondenswasser. Dieser Wasserbehälter muss regelmäßig entleert werden. Auch dieses Wasser eignet sich perfekt zum Bügeln. Nach dem Trockenvorgang kann man das heiße Kondenswasser des Auffangbehälters auch zum Putzen verwenden.
Bügelbretter zu günstigen Preisen
Weitere Tipps zum Geld sparen im Alttag:
So halten deine Klamotten länger
So kannst du Wasser sparen im Haushalt
Hast du auch Tipps zum Wäsche bügeln? Dann poste deinen Tipp unten ins Kommentarfeld.
Servus, mein Name ist Roland Hamm. Ich bin Blogger, Autor und Podcaster. Ich zeige Menschen wie sie ihre Finanzen in den Griff bekommen, clever Geld sparen und smart online Geld verdienen. Auf meinem Blog verrate ich dir, wie du viel Geld im Haushalt sparen kannst und trotzdem gut lebst. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest dann klick hier, abonniere meinen Newsletter und hole dir meinen Clever 2230 Euro sparen Report.
Sage mir, wohin soll ich dir die Geldgeheimnisse der Reichen (kostenlos) schicken:
7 Tipps, damit du nach dem Black Friday und dem Cyber Monday keinen pleite Dienstag ausrufen musst
Warum ich Leitungswasser trinke und du vielleicht auch tun solltest 10
7 kluge Neujahrsvorsätze für deine Finanzen, die du sofort umsetzen solltest
E-Gitarre online lernen – so spart man Geld, aber nicht an der Qualität
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.