Geld sparen Challenge

Die 365 Tage Geld Sparen Challenge – 3 pfiffige Sparmethoden

Geld sparen Challenge – Vor einigen Jahren habe ich drei coole Sparmethoden kennengelernt, welche ich mittlerweile auch in meinen Alltag integriert habe. Die drei Sparmethoden, die ich dir in diesem Artikel vorstellen werde, sind: Die Spar Cent Challenge (Kleingeld sparen), die 52 Wochen Geld sparen Challenge und die 5 Euro Sparmethode. Je nach Methode kannst du damit jährlich von 667,95 bis 3.337,75 € sparen. 

Damit du auch gleich mit deiner eigenen Geld sparen Challenge starten kannst, habe ich für dich auch Sparvorlagen als PDF-Datei zum Ausdrucken erstellt.

Die Geld sparen Challenge

Sicherlich kennst du auch den Spruch: „Reich wirst du nicht durch das Geld, welches du verdienst, sondern durch das Geld, welches du sparst.“

Daher empfehle ich dir eine der drei Sparmethoden anzuwenden. Wie schon erwähnt kannst du nämlich damit innerhalb eines Jahres je nach Sparmethode bis zu 3.337.,75 Euro sparen. Mit der 5.- € Sparmethode ist eventuell sogar noch mehr möglich.

Wichtig ist, dass du dich für eine der drei Spar-Methoden entscheidest. Die „Geld sparen Challenge“ ziehst du dann ein ganzes Jahr lang durch. Du darfst dein Geld in diesen 365 Tage auch nicht ausgeben, sondern erst, nachdem du dein Ziel erreicht hast. Außerdem kannst du jedes Jahr die Geld-Spar-Challenge wiederholen und die Sparbeträge steigern.

Was du dann mit dem Geld machst, bleibt natürlich dir überlassen. Ich verwende diese drei Sparmethoden, um Spass-Geld anzusparen. Spass-Geld bedeutet, ich gebe dieses Geld dann einfach für Dinge aus, die mir Spass machen.

Zum Beispiel:

  • Hubschrauber fliegen
  • ein Eishockey Match im VIP Bereich anschauen
  • einen spannenden Kurztrip mit meiner Frau machen
  • In ein Hauben-Restaurant essen gehen
  • eine Urlaubsreise
  • einen Ferrari für ein Wochenende mieten
  • usw.

Klar wirst du jetzt meinen, das eine oder andere brauche ich doch gar nicht, das ist doch völlig unnötig. Es geht beim Spass-Geld ausgeben einfach darum, dich selbst wertzuschätzen und mal etwas Außergewöhnliches zu machen und etwas zu erleben, was dir Spass macht.

Du kannst diese Sparmethode natürlich auch dazu verwenden, um das gesparte Geld weiter zu investieren.

Zum Beispiel in:

  • Kryptowährungen
  • ETF´s
  • Gold
  • Silber
  • Platin
  • Aktien
  • Immobilien
  • eine tolle Geschäftsidee
  • Weiterbildung
  • Online oder Affiliate-Marketing-Kurs
  • usw.

Wobei, wie schon oben erwähnt, diese drei Sparmethoden dienen eher für das Ansparen eines Wunsches oder für ein außergewöhnliches Erlebnis. Wie du Geld für Investments sparst, werde ich dir im Laufe meiner Finanzen in den Griff bekommen Challenge verraten.

Kommen wir daher zu Sparmethode Nummer 1 …

1. Sparmethode – Die 365 Tage Spar-Cent Challenge – Geeignet für den Sparanfänger

Keine Lust zu lesen? Dann schaue dir mein Video zur 365 Tage Spar-Cent Challenge an:


Du möchtest Geld sparen, hast aber gar kein Geld zum Sparen?

…oder bist du der Meinung, du kannst kein Geld sparen?

Dann ist die 365 Tage Spar-Cent Challenge, auch Kleingeld sparen Methode genannt, genau die richtige Sparmethode für dich. Laut Nationalbank (OeNB) horten allein die Österreicher 20 bis 22 Millionen Euro in Cent Münzen zu Hause. Und diese Cent Stücke liegen überall im Haushalt herum, sind in Schubladen, im Auto oder in Hosen- und Jackentaschen. Da lohnt es sich doch daraus eine Spar-Cent-Challenge zu machen.

Die Spar-Cent Challenge – Kleingeld sparen

Wie die 365 Tage Spar-Cent Challenge (Kleingeld sparen Methode) funktioniert

  • Du sparst am ersten Tag 1 Cent
  • Am zweiten Tag 2 Cent
  • Am dritten Tag 3 Cent
  • usw.
  • 1 Jahr lang, laut meiner 365 Tage Spar-Cent Challenge PDF-Datei

Jeden Tag erhöhst du bei der Spar Cent Challenge den Sparbetrag um einen Cent und wirfst deine Cent schön brav in eine Spardose. Am Ende des Jahres hast du durch das Kleingeld sparen unglaubliche 667,95 Euro gespart. Das wichtigste ist dabei, konsequent jeden Tag deinen Betrag in die Spardose zu werfen. Als Hilfe zur 365 Tage Challenge habe ich dir dazu eine PDF-Datei erstellt, welche du hier kostenlos downloaden kannst:

Die 365 Tage Spar-Cent Challenge Variante 1 als PDF-Datei downloaden (klicken)

Die 365 Tage Spar-Cent Challenge Variante 2 (mit Datum 2022) als PDF Datei downloaden (klicken)

Hier findest du außerdem die perfekte Spardose für diese Challenge (klick)

Der Doppler – 2 Cent Sparplan

Mit diesem Sparplan sparst du das Doppelte, also 2 Cent. Am Ende des Jahres hast du damit 1335,90 Euro in der Spardose. Du kannst die beiden Sparplan Varianten hier kostenlos downloaden:

Die 2 Cent-Challenge Variante 1 als PDF downloaden

Die 2 Cent-Challenge Variante 2 (mit Datum 2022) als PDF downloaden

Der Hardcore Plan – 5 Cent Sparplan

Dieser Sparplan ist für Hartgesottene, den dafür benötigst du eiserne Disziplin. Am Ende der 365 Tage hast du dafür sage und schreibe 3.337,75 Euro in deiner Spardose. Ich habe diesen Sparplan schon entwickelt, im Hinblick, falls die 1 und 2-Cent-Münzen mal verschwinden.

Hier empfehle ich dir außerdem, dass du dir eine weitere Einkommensquelle aufbaust. Weil nach spätestens vier Monaten musst du bei diesem Plan schon 5 Euro am Tag zu Seite legen. Wie du dir eine weitere Einkommensquelle aufbauen kannst, verrate ich dir in meinem neuen Buch: Der „online Geld verdienen“-Rebell – Wie du mit Affiliate-Marketing deine ersten 1.000 Euro verdienst und dir ein passives Einkommen übers Internet aufbaust.

Mehr über mein Buch erfährst du hier (klick)

Hier kannst du den 5 Cent Sparplan in zwei Varianten herunterladen:

Die 5 Cent-Challenge Variante 1 als PDF downloaden

Die 5 Cent-Challenge Variante 2 (mit Datum 2022) als PDF downloaden

Kommen wir zur Sparmethode Nummer 2 …

2. Sparmethode – Die 52 Wochen Geld sparen Challenge

Keine Lust zu lesen? Dann schaue dir mein Video zur 52 Wochen Geld sparen Challenge an:


Diese Sparmethode ist mein persönlicher Favorit und vor ein paar Wochen bin ich zufällig darauf gestoßen. Ich finde diesen 52 Wochen Sparplan nämlich sehr einfach und leicht umzusetzen und jeder sollte in der Lage sein diesen Plan zu befolgen. Du startest nämlich in der ersten Woche mit nur 1 Euro und erhöhst diesen in der zweiten Woche auf 2, in der dritten Woche auf 3 Euro usw.

52 Wochen Geld sparen Challenge

Obwohl es sich um sehr winzige Mengen an Geld handelt, kommen am Ende des Jahres immerhin sage und schreibe 1.378 Euro heraus.

Wie die 52 Wochen Geld sparen Challenge funktioniert

  • Du sparst in der ersten Woche 1 Euro
  • In der zweiten Woche 2 Euro
  • In der dritten Woche 3 Euro
  • usw.
  • Du erhöhst also jede Woche um nur 1 Euro und das 52 Wochen lang
  • Verwende dazu meine 52 Wochen Geld sparen Challenge PDF-Datei

Das wichtigste ist auch hier wieder konsequent Woche für Woche den Betrag in die Spardose zu stecken und die „Geldgans“ nicht zu schlachten. Erst nach den 52 Wochen darfst du mit dem Geld machen, was du willst.

Ich habe dir als kleine Hilfe mehrere 52 Wochen Sparplan Vorlagen als PDF-Datei erstellt. Du findest dort eine Übersicht der bereits getätigten Geldeinlagen und kannst wöchentlich den gesparten Betrag abhaken.

Der Klassiker – 52 Wochen Geld sparen Challenge Sparplan

Bei dieser Variante startest du klein und gegen Ende des Sparplans werden die Beiträge höher. Im zwölften Monat musst du dann schon 202 Euro sparen.

Der Klassiker – 52 Wochen Sparplan Variante 1 als PDF downloaden

Der „durchschnittliche“ – 52 Wochen Sparplan

Bei diesem Sparplan startest du mit 1 Euro in der ersten Woche und mit 52 Euro in der zweiten Woche. 2 Euro sparst du dann in der 3. Woche und 51 Euro in der 4. Woche. Im Schnitt sparst du so jeden Monat 106 Euro.

Der durchschnittliche – 52 Wochen Sparplan Variante 2 als PDF downloaden

Der Sparplan meiner Frau

Diese Sparmethode habe ich meiner Frau geklaut. Du fängst in der ersten Woche mit 52 Euro an und reduzierst jede Woche diesen Betrag um 1 Euro. Also in der 1. Woche 52 Euro, in der 2. Woche 51 Euro und in der 3. Woche 50 Euro usw. Am Anfang sparst du so mehr und am Ende des Plans werden die Beiträge niedriger. Gerade wenn du zu Weihnachten Geld Geschenke bekommst, kannst du so einen großen Teil davon sparen.

Du kannst aber auch unterschiedlich sparen und jede Wochen einen Betrag nehmen der dir gerade passt.

Der Sparplan meiner Frau – Variante 3 als PDF downloaden

Der Sparplan für Spieler

Dieser 52 Wochen Plan hat einen Spiele-Charakter und ist ähnlich wie eine Verlosung. Du ziehst jede Woche ein Spar-Los und steckst dann den gezogenen Beitrag in die Spardose.

Der Sparplan für Spieler – Variante 4 als PDF downloaden

Kommen wir zur Sparmethode Nummer 3 …

3. Sparmethode – Die 5 Euro Challenge

Die 5 Euro Methode

Diese Sparmethode habe ich vor 2 Jahren von Christian Bischoff gelernt, als ich bei den Affiliate Days von Ralf Schmitz war.

Dabei geht es darum, alle 5-Euro-Scheine, die man bekommt, egal von wo, als Wechselgeld, als Trinkgeld, als Geldgeschenk oder auf der Bank, nicht mehr auszugeben und zu „sammeln“. Die 5-Euro-Scheine dürfen ab sofort nicht mehr ausgegeben werden.

Hier kommt gleich einiges an Geld zusammen, daher solltest du dir schon ein etwas größeres Gefäß oder eine Schachtel zum „Sammeln“ deiner 5 Euro Geldscheine besorgen. Ideal wäre eine Handkasse, wo du das Geld auch versperren kannst, damit du dich nicht „bedienen“ kannst.

Mit der Zeit freust du dich dann schon darauf, wenn du etwas bezahlst und eine 5 Euro Banknote als Wechselgeld zurückbekommst. Wichtig ist auch hier, niemals deine „Geldgans“ zu schlachten. Diese Sparmethode eignet sich auch perfekt dafür, um Geld als weiteres Investment anzusparen.

Wie die 5 Euro Challenge funktioniert

  • Ab sofort sammelst du alle 5-Euro-Scheine.
  • Du gibst nie mehr 5-Euro-Scheine aus!
  • Alle Scheine in einem schönen Behälter sammeln.
  • Wenn du 200 oder mehr Euro zusammen hast, dann zahle das Geld auf ein Tagesgeldkonto ein.
  • Dieses Geld kann dann auch weiter investiert werde.

Tipp zur 5 Euro Challenge:

Sollten dir 5 Euro zu hoch sein, dann sammle einfach alle 2-Euro-Münzen oder alle 50-Cent-Münzen. Das Gleiche funktioniert natürlich auch mit 10 oder 20-Euro-Scheinen. Egal für welchen Betrag du dich entscheidest, wichtig ist, dass du das Ganze auch durchziehst. Daher empfehle ich für den Anfang mit 5 Euro oder nur mit 2 Euro zu starten.

Bist du der Meinung, du hast kein Geld zum Sparen?

  • Dann starte mit der 1 Cent Spar Challenge und lese meinen kostenlosen Report:

Hier herunterladen: Clever 2230 Euro sparen

  • Danach erhöhe dein Einkommen, indem du mit Affiliate-Marketing startest. Wie das genau funktioniert, erfährst du in diesem Artikel:

9 Gründe warum ich mit Affiliate Marketing angefangen habe und warum du es mir nachmachen solltest

Tagesgeldkonto Vergleich für Deutschland
Tagesgeldkonto Vergleich für Österreich
Mein neues Buch: Der „online Geld verdienen“-Rebell
Die perfekte Spardose für diese Sparmethoden

Machst du mit bei dieser „Geld sparen Challenge“? Hast du noch Fragen zu den Sparmethoden? Kennst du selbst eine coole Sparidee? Dann poste einfach unten deinen Kommentar.

Die 52 Wochen Geld Challenge

Über den Autor Roland Hamm

Servus, mein Name ist Roland Hamm. Ich bin Blogger, Autor und Podcaster. Ich zeige Menschen wie sie ihre Finanzen in den Griff bekommen, clever Geld sparen und smart online Geld verdienen. Auf meinem Blog verrate ich dir, wie du viel Geld im Haushalt sparen kannst und trotzdem gut lebst. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest dann klick hier, abonniere meinen Newsletter und hole dir meinen Clever 2230 Euro sparen Report.

Verbinde dich mit mir:

Du kannst über Geldsorgen nur lachen, wenn du diese simplen Geldregeln befolgst

Sage mir, wohin soll ich dir die Geldgeheimnisse der Reichen (kostenlos) schicken:

  • Stefan sagt:

    Hallo Roland,

    ich finde deine Spartipps richtig super=)

    Was mir auch sehr beim Sparen geholfen hat war das Briefumschlagssystem.
    Es verschafft einen enormen Überblick über die eigenen monatlichen Kosten und man sieht ganz genau, wo das Geld im Laufe des Monats verschwindet.
    Seitdem war ich mit meinem Konto auch nie mehr im Minus.

    Viele Grüße
    Stefan

    • Roland Hamm sagt:

      Hallo Stefan,

      vielen Dank. Cool, dass dir meine Spartipps helfen.

      Mit dem Briefumschlagssystem erstellst du im Endeffekt ein Budget für bestimmte Ausgaben. Das ist eine tolle Sache und hilft dir dabei deine Ausgaben zu kontrollieren.

      Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.

      Beste Grüße aus Neusiedl am See
      Roland

  • >