Trinkst du gerne Filterkaffee? Hast du dir schon mal überlegt, wie viel dir die Papierfilter im Laufe der Zeit kosten? Mit einem Kaffee Dauerfilter sparst du nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt.
Im Schnitt kostet ein Papierfilter 3 bis 4 Cent. Trinkst du täglich zweimal Kaffee, dann gibst du im Jahr etwa 21,9 bis 29,2 Euro für den Papierfilter aus. Dieses Geld kannst du einfach einsparen, indem du dir einen Dauerfilter für Kaffee aus Edelstahl kaufst.
So ein Kaffee Dauerfilter kostet 8 bis 25 Euro. Je nachdem wie viel Filterkaffee du trinkst, sparst du nach einem Jahr mindestens 20 bis 30 Euro. Das Schöne daran? Du sparst dieses Geld dann jedes Jahr, weil so ein Kaffee Dauerfilter eine Lebensdauer von mehreren Jahren hat.
Einziger Nachteil: Du musst den Filter beim Mistkübel ausklopfen und dann mit Wasser reinigen. Das ist ein wenig Arbeit und verbraucht natürlich auch Wasser.
Dauerfilter für Filterkaffee kannst du hier zum besten Preis kaufen: Kaffee Gold Dauerfilter
Notfall Tipp, wenn du mal keinen Kaffeefilter zur Hand hast:
Solltest du mal keine Papierfilter mehr zur Hand haben, kann du auch einen alten Nylonstrumpf verwenden. Aus hygienischen Gründen würde ich diesen aber vorher mal kurz auskochen. Dann eines der Fußteile abschneiden und als „Filter“ verwenden.
Kapsel Kaffeemaschinen werden dir derzeit ja preislich nachgeworfen. Wer wenig Kaffee trinkt, für den sind Kapselmaschinen natürlich sehr praktisch, das hat aber auch seinen Preis. So kostet ein halbes Kilogramm Kaffee 4 bis 6 Euro, für die gleiche Menge an Kaffeekapseln zahlst du aber dann 35 bis 50 Euro.
Auch wenn dir die Kapsel Maschine fast geschenkt wird, zahlst du das teuer wieder zurück. Vor allem fällt durch die Kapsel sehr viel Müll an. Wenn du auf einen Espresso nicht verzichten möchtest, dann wäre eine gute Alternative ein Espresso Vollautomat.
Dieser kostet zwar im ersten Moment in der Anschaffung mehr, aber aufgrund des günstigeren Kaffees und vor allem, der viel größeren Auswahl lohnt sich es. Wenn du auf den ganzen Schnickschnack verzichtest, den viele Kaffeevollautomaten anbieten, dann bist du schon mit 250 Euro dabei.
Über Geschmack lässt sich natürlich streiten und ich persönlich bin kein Fan von Filterkaffee, deshalb bin ich vor Jahren auf Nespresso umgestiegen, weil ich es auch sehr praktisch fand. Hier fand ich aber den stetigen Preisanstieg dann doch etwas unverschämt und vor allem störte mich der viele Alumüll. Die günstigere Hofer Martello Variante hat mich dann aber geschmacklich auch nicht überzeugt (auch hier fällt dann wieder Müll an), darum bin ich auf einen Espresso Vollautomat von Tchibo umgestiegen. Der Tchibo Kaffeevollautomat ist auch nicht so groß, tut, was er muss und ich finde, dass dieser auch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
In diesem Blogartikel enthaltene Links:
Einen Dauerfilter kannst du hier kaufen: Kaffee Gold Dauerfilter
Hast du noch Fragen zum Dauerfilter für Kaffee? Dann poste deine Frage ins Kommentarfeld. Gerne kannst du auch deine Erfahrungen damit als Kommentar hinterlassen.
Servus, mein Name ist Roland Hamm. Ich bin Blogger, Autor und Podcaster. Ich zeige Menschen wie sie ihre Finanzen in den Griff bekommen, clever Geld sparen und smart online Geld verdienen. Auf meinem Blog verrate ich dir, wie du viel Geld im Haushalt sparen kannst und trotzdem gut lebst. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest dann klick hier, abonniere meinen Newsletter und hole dir meinen Clever 2230 Euro sparen Report.
Sage mir, wohin soll ich dir die Geldgeheimnisse der Reichen (kostenlos) schicken:
Die 365 Tage Geld Sparen Challenge – 3 pfiffige Sparmethoden
Wie kann man Strom sparen im Haushalt? – 55 einfache Stromspartipps
7 einfache Tipps wie du erfolgreich im Haushalt Wasser sparen kannst
Warum ich Leitungswasser trinke und du vielleicht auch tun solltest 10
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Dass es so etwas gibt wusste ich noch nicht, und das obwohl ich ständig auf der Suche nach Möglichkeiten bin, Kosten zu senken. Danke für den Hinweis!
Gerne Herbert, ich bin auch durch Zufall darauf gestossen. Das schöne an einem Kaffee Dauerfilter? Du sparst nicht nur Geld sondern schonst auch die Umwelt.