Günstig oder zu teuer? Heute habe ich wieder einmal festgestellt, wie wichtig ein Preisvergleich sein kann und was für einen Vorteil es ist, wenn man mit seinem Handy ins Internet kann. Oft glaubt man gerade beim Einkaufen ein Schnäppchen zu machen, wenn man dann aber das Angebot prüft ist es meist noch immer zu teuer.
Aber am besten du machst dir selbst ein Bild davon und liest jetzt diesen Artikel.
Ich war am Abend in der Shoppingcity Seiersberg meine letzten Weihnachtseinkäufe tätigen. Da ist mir doch ein relativ neuer Shop aufgefallen: 1. Marken Spielwaren- und Babyoutlet. Auf dem Plakat, welches ich auch fotografiert habe, steht 15.000 Spielwaren und Baby Artikel bis minus 70 Prozent.
Nach dem ich ja selbst Kinder habe dachte ich mir, vielleicht lässt sich doch das eine oder andere Schnäppchen machen. Also ging ich hinein, nur von den 15.000 Spielwaren konnte ich nichts sehen, naja vielleicht wurden auch die Teile in den Spielzeugen mitgezählt. :o)
Viel Interessantes habe ich dann nicht gesehen, bis mir das TV-Mikroskop „EyeClops“ aufgefallen ist, für einen Preis von € 19,90 statt € 69,90.
O.K., eine sehr wichtige Regel beim Einkaufen lautet: glaube nicht alles, was du liest, vor allem nicht, wenn es sich um „statt Preise“ (oder „empfohlener Verkaufspreis“) handelt. Und weil ich diese Regel schon lange beachte, nahm ich mein iPhone und schaute bei Amazon nach dem Preis. Oh, was für eine „positive“ Überraschung, denn die „EyeClops“ kostet bei Amazon nur 14,91 €. Zum Beweis habe ich davon heute einen Screenshot gemacht.
Fairerweise muss ich aber noch hinzufügen, dass bei Amazon bei Bestellungen unter 20.- Euro noch 3.- Euro Versand nach Österreich dazu kommen. Trotz Versand ist der Preis bei 17,91 Euro, was einer Ersparnis von immerhin 1,99 Euro macht.
Ein Preisvergleich per Internet lohnt sich beim Einkaufen fast immer. Mittlerweile hat schon jeder ein Smartphone und da ist ein Preisvergleich in wenigen Sekunden erledigt. Wer das nicht macht, ist selbst schuld, wenn er zu viel bezahlt.
Hast du noch Fragen zum Thema „70 % sind noch immer zu teuer“ oder hast du selbst schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Dann poste deinen Kommentar einfach unten ins Kommentarfeld.
Servus, mein Name ist Roland Hamm. Ich bin Blogger, Autor und Podcaster. Ich zeige Menschen wie sie ihre Finanzen in den Griff bekommen, clever Geld sparen und smart online Geld verdienen. Auf meinem Blog verrate ich dir, wie du viel Geld im Haushalt sparen kannst und trotzdem gut lebst. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest dann klick hier, abonniere meinen Newsletter und hole dir meinen Clever 2230 Euro sparen Report.
Sage mir, wohin soll ich dir die Geldgeheimnisse der Reichen (kostenlos) schicken:
Sehr wichtig: Kauf Warnung vor Lightway Energiesparlampen, Glühbirnen und Halogen-Hochvolt-Lampen
Geld verschwenden mit Lightway
7 Tipps, damit du nach dem Black Friday und dem Cyber Monday keinen pleite Dienstag ausrufen musst
Spartipps Lebensmittel einkaufen – 8 Tipps wie du Essen clever einkaufst und dabei Geld sparst
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.