Spartipps für Frauen – In Drogeriemärkten herrscht eine Ungerechtigkeit! Ein sexistischer Mehrpreis. Frauen Kosmetikartikel kosten weit mehr als Kosmetikprodukte für Männer. Dieses Phänomen, auch als Pink-Steuer bekannt, haben schon mehrmals diverse Verbraucherzentralen festgestellt. Deshalb möchte ich dir in diesem Artikel 6 Spartipps für Frauen vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
Die meisten Frauen (auch Männer und Teenager) verwenden für die Gesichtsreinigung Wattepads.
Wenn du die Wattepads in der Mitte auseinander schneidest, dann kommst du mit der gleichen Packung doppelt so lange aus.
Ein weiterer Vorteil, du verwendest dann auch weniger Reinigungsmilch (Toner) und kommst auch damit länger aus.
So macht das meine bessere Hälfte schon seit einiger Zeit und sie ist trotzdem noch so schön wie vorher.
Achtung: Funktioniert aber nicht, wenn du „2 cm dick“ Schminke im Gesicht hast.
Bei Kosmetikartikeln in Tuben, wie unter anderem Zahnpasta, Haargel, Handcremen usw. bleibt trotz scheinbar leer gedrückter Tube immer noch ein wenig Inhalt übrig. Dieser Rest reicht bei mir noch für 3 bis 5 Anwendungen.
Ich schneide deshalb alle meine Tuben in der Mitte mit einer Schere auf, damit wirklich nichts übrig bleibt. Gerade im Haushalt mit Kindern, wo jeder seine eigene Zahnpastatube hat, rechnet sich das.
Damit der Rest nicht austrocknet, stecke ich das abgeschnittene Ende wieder auf die Tube.
Diesen Trick kannst du auch in der Küche für Ketchup und Co. anwenden.
Laut einem Artikel in der britischen Huffington Post gibt eine Frau im Laufe des Lebens 18.450 Pfund (= ca. 21.800 Euro) für die Menstruation aus. Hier sind nicht nur die Hygiene Artikel mit eingerechnet, sondern auch neue Unterwäsche wegen blutiger Flecken, Schmerzmedikamente, Süßigkeiten und sonstiges.
Durchschnittlich gibt eine Frau laut diesem Artikel etwa 13 Pfund (= ca. 15,40 Euro) pro Jahr für Einlagen und Tampons aus. Tauschst du Binden und Tampons gegen eine Menstruationstasse aus, würdest du dir auf lange Sicht einiges an Geld sparen. Eine Menstruationstasse hält bei guter Pflege mehrere Jahre. Sie ist daher nicht nur kostengünstig, sondern auch umweltschonend.
Mehr dazu hier: Menstruationstasse
In diversen Tests haben Verbraucherzentralen festgestellt, dass zum Beispiel Einwegrasierer für Frauen in pink mehr kosten, als die Einwegrasierer der gleichen Marke in Blau für Männer. Der Unterschied, bis auf die Farbe, war kaum zu erkennen. Achte beim nächsten Einkauf eines Kosmetik-Produktes, wenn möglich, darauf, ob es als Alternative ein günstigeres Männerprodukt gibt. Für die Intimrasur könntest du beispielsweise auch einen günstigeren Männer Nassrasierer verwenden. Das Gleiche gilt für ein Haarshampoo, vergleiche einfach die Inhaltsstoffe der Produkte miteinander.
Dass Amazon auch Kosmetik Produkte oft günstiger verkauft als in der Drogerie, dürfte dir wahrscheinlich bekannt sein. Wusstest du aber auch, dass du Produkte für Baby, Haushalt, Beauty, Körperpflege und Haustierbedarf auch im Spar-Abo kaufen kannst? Die Lieferung ist kostenlos und du erhältst dafür einen Rabatt von bis zu 15 %?
Welche Produkte es im Spar-Abo gibt, erfährst du hier: Amazon Spar-Abo
Sicherlich hast du auch einige Bonuskarten von deinem Supermarkt oder deiner Tankstelle in deiner Geldbörse. Mittlerweile bietet ja fast jeder Shop ein Bonus Programm an. Bei vielen dieser Bonusprogramme kannst du aber nur Punkte sammeln, die du danach gegen Gutscheine oder Produkte einlösen kannst. Nicht so bei Cashback Programmen wie bei GETMORE. Dort erhältst du neben Rabatten auch Geld zurück bei jedem Einkauf.
Vor einiger Zeit hat Stiftung Warentest in der Ausgabe 06/2018 bestätigt: „Bei Cashback Portalen kannst du mehr Geld sparen als bei Payback und Co.“ GETMORE zählte bei diesem Test zu den Spitzenreitern.
GETMORE ist kostenlos und du kannst dich hier sofort in wenigen Minuten anmelden (klick)
Geld sparen beim Einkaufen von Markenartikeln
6 bügeln Tipps – So sparst du Zeit und Geld beim Bügeln
So halten deine Klamotten länger
Gefällt dir dieser Beitrag zum Thema Spartipps für Frauen? Dann teile ihn jetzt auf Pinterest.
Hast du noch Fragen oder weitere Spartipps für Frauen? Dann poste deine Frage unten ins Kommentarfeld.
Servus, mein Name ist Roland Hamm. Ich bin Blogger, Autor und Podcaster. Ich zeige Menschen wie sie ihre Finanzen in den Griff bekommen, clever Geld sparen und smart online Geld verdienen. Auf meinem Blog verrate ich dir, wie du viel Geld im Haushalt sparen kannst und trotzdem gut lebst. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest dann klick hier, abonniere meinen Newsletter und hole dir meinen Clever 2230 Euro sparen Report.
Sage mir, wohin soll ich dir die Geldgeheimnisse der Reichen (kostenlos) schicken:
Warum ich Leitungswasser trinke und du vielleicht auch tun solltest 10
Rauchen aufhören oder lieber 2190.- Euro im Jahr verbrennen?
E-Gitarre online lernen – so spart man Geld, aber nicht an der Qualität
Die 365 Tage Geld Sparen Challenge – 3 pfiffige Sparmethoden
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.