Wein günstig kaufen

Wein günstig kaufen – Diese 9 Weinverkaufstricks der Supermärkte musst du kennen

In diesem Artikel verrate ich dir 9 Weinverkaufstricks die Supermärkte aber auch Discounter anwenden und gebe dir Tipps wie du Wein günstig kaufen kannst. Bevor ich dir aber meine Tipps und Tricks preisgebe, möchte ich dir noch ein cooles Zitat präsentieren.

Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.

“Hugh Johnson“ (engl. „Wein-Papst“ und Autor mehrerer Bestseller über Wein)

Auf diese 9 Weinverkaufstricks solltest du achten, wenn du Wein günstig kaufen möchtest:

  1. In den Regalen werden Weine aus bestimmten Weinbaugebieten zu Gruppen zusammengefasst. In Augenhöhe stehen die Weinflaschen, die den höchsten Gewinn für den Supermarkt bringen. (meist auch die teuren Supermarkt Weine)
  2. Die billigen Weine stehen ganz unten, auch die Tetrapackweine und größere Flaschen mit 1 bis 2 Liter Inhalt. Die teuersten Flaschen stehen ganz oben.
  3. Auch bei der waagrechten Anordnung kannst du davon ausgehen, dass links im Regal eher die billigen Weine, und rechts die teureren Weine stehen. Das hat auch einen Grund, denn man orientiert sich am Regal meist von links nach rechts. Achte beim nächsten Einkauf darauf!
  4. Sonderangebote in 6er Kartons sollen zu Spontaneinkaufen animieren, können zwar ein Schnäppchen sein, sind aber meistens ein Reinfall und der Wein ist nicht wirklich zu trinken.
  5. Prinzipiell solltest du zum Probieren immer nur eine Flasche Wein kaufen, und nicht gleich mehrere, nur weil sie im Angebot sind und du jetzt diesen Wein günstig kaufen kannst.
  6. Es werden auch oft Restflaschen zu einem Spotpreis angeboten, dabei handelt es sich aber meistens um alte Weine. Schaue deshalb genau auf das Etikett, den meist sind es Weisweine, die älter als 3 Jahre sind, und Rotweine die an Trinkreife schon abgebaut haben. Es können aber auch Ladenhüter sein, die aus Platzgründen abverkauft werden. Vor allem ältere Supermarkt Weine mit Kork können durch die Lange meist stehende Lagerung einen sogenannten „Stoppler“ haben (=Wein mit Korkgeschmack) und dadurch ungenießbar sein.
  7. Kaufe nie leichte Weisweine die älter als 3 Jahre sind. Diese Weine haben meist schon nach einem Jahr an Frische und Spritzigkeit verloren.
  8. Weine unter 5.- Euro sollten innerhalb von 2-3 Jahren getrunken werden, da dann die Qualität stark abnimmt. Diese Weine sind sofort trinkbar und auch dafür gemacht.
  9. Lass dich nicht von einer schönen Flasche, mit einem tollen Weinetikett, zum Kauf verleiten. Weine im Supermarkt kannst du vor dem Kauf nicht verkosten, deshalb hängt die Kaufentscheidung oft vom Design ab. Das wissen natürlich auch die Marketingexperten und entwickeln ein schönes Design, außen Hui innen Pfui. Und von diesem Versprechen wird man sehr oft getäuscht.

Wein günstig kaufen kannst du auf jeden Fall direkt beim Winzer. Hier kaufst du natürlich nicht die Katze im Sack, weil du die Weine auch vorher verkosten kannst. Damit du hier keinen Fehler beim Verkosten machst oder sogar ins Fettnäpfchen trittst, möchte ich dir noch 7 wichtige Punkte vorstellen.

7 wichtige Punkte, die du beim Wein verkosten, bei einem Winzer niemals machen solltest.

Günstig Wein kaufen Winzer
  1. Vermeide Käse beim Probieren, er lässt viele Weine besser schmecken.
  2. Kritik an einem Wein.
  3. Wein ausspucken ist erlaubt, wenn du selbst mit dem Auto fährst. Steht kein Spucknapf (Gefäß) bereit, kannst du sicher nach einem verlangen.
  4. Wenn du kostenlose Weinproben erhältst, solltest du als Unkostenbeitrag wenigstens ein paar Flaschen Wein kaufen.
  5. Immer nur Wasser ohne Kohlensäure dazu trinken, da die Kohlensäure vor allem die jungen Weißweine mit etwas mehr Säure, noch saurer schmecken lässt.
  6. Das Weinglas nur am Stiel angreifen.
  7. Bei einer Kellerbesichtigung nicht auf die Holzfässer klopfen, das wäre so, wie wenn jemand in deine Geldbörse schaut.

Der Abschlusstipp: Wenn du bei einem Winzer einen Wein gekauft hast, der einen Fehler hat oder korkt, dann kannst du den Wein normalerweise auch reklamieren und umtauschen.

Zum Schluss möchte ich dir noch einen wunderbaren Weinspruch vorstellen:

Ein Trinkgefäß, sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr.

„Wilhelm Busch“

Hast du auch einen „Wein günstig kaufen“ Tipp oder eine Frage? Dann poste deine Frage bzw. deinen Tipp jetzt in die Kommentare.

Weitere empfehlenswerte Artikel zum Thema Wein kaufen:

Wein kaufen – Insiderwissen wie und wo man gute aber günstige Weine kauft

Die besten Supermarkt Weine unter 10.- Euro (Wein aus Österreich)

Die besten Discounter Weine kaufen (Wein aus Österreich)

Weine direkt beim Winzer kaufen, meine geheimen Favoriten

Wein einkaufen in Gebietsvinotheken mit „ab Hof“ Preisen

Über den Autor Roland Hamm

Servus, mein Name ist Roland Hamm. Ich bin Blogger, Autor und Podcaster. Ich zeige Menschen wie sie ihre Finanzen in den Griff bekommen, clever Geld sparen und smart online Geld verdienen. Auf meinem Blog verrate ich dir, wie du viel Geld im Haushalt sparen kannst und trotzdem gut lebst. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest dann klick hier, abonniere meinen Newsletter und hole dir meinen Clever 2230 Euro sparen Report.

Verbinde dich mit mir:

Du kannst über Geldsorgen nur lachen, wenn du diese simplen Geldregeln befolgst

Sage mir, wohin soll ich dir die Geldgeheimnisse der Reichen (kostenlos) schicken:

>