Die EU hat seit Mitte April die Verpackungsverordnung verabschiedet, diese regelte die Abfüllmengen von bestimmten Produkten. So durfte z. B. Milch nur in 0,5, 0,75 oder 1 Liter Mengen abgefüllt und verkauft werden.
Deshalb ist beim nächsten Einkauf erhöhte Vorsicht geboten, weil es sicher vorkommen wird, dass die Milch zwar zum gleichen Preis wie derzeit im Kühlregal zum Verkauf steht, aber nur mehr in einem 0,9-Liter-Tetrapak. Am besten machst du es wie Helmi: Augen auf und genau auf die Füllmenge achten, damit du ja keine Mogelpackung kaufst.
P.S. Gerade im derzeitigen Milchstreit kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Bauern wieder mehr Geld für ihre Milch bekommen, die Supermärkte und Diskonter aber demnächst schon kleinere Verpackungseinheiten zu gleichen Preisen anbieten werden.
Servus, mein Name ist Roland Hamm. Ich bin Blogger, Autor und Podcaster. Ich zeige Menschen wie sie ihre Finanzen in den Griff bekommen, clever Geld sparen und smart online Geld verdienen. Auf meinem Blog verrate ich dir, wie du viel Geld im Haushalt sparen kannst und trotzdem gut lebst. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest dann klick hier, abonniere meinen Newsletter und hole dir meinen Clever 2230 Euro sparen Report.
Warum minus 70 Prozent noch immer zu teuer ist
Sehr wichtig: Kauf Warnung vor Lightway Energiesparlampen, Glühbirnen und Halogen-Hochvolt-Lampen
Geld verschwenden mit Lightway
Spartipps Lebensmittel einkaufen – Wie du Essen clever einkaufst und dabei Geld sparst
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
@ Andy
Freut mich dass dir mein Blog gefällt.
Viel Erfolg beim Geld sparen im Haushalt!
lg Roland
Danke für den schönen Blog. Sie haben ab heute ne neuen Leser. Gruss Andy