Es gibt leider sehr viele Menschen, die mit dem vorhandenen Einkommen nicht zurechtkommen. Damit das verdiente Geld dennoch ausreicht, muss hier ein Sparplan aufgestellt werden. Wer sich nunmehr in eine
WeiterlesenDas Gute an einem Girokonto und einem Sparbuch ist, dass man es jederzeit ohne einen Grund angeben zu müssen, kündigen kann. Die Bank darf in Deutschland für diese Aktion keine Gebühren in Rechnung
WeiterlesenEntscheidet man sich für das Sparbuch für seine Einlagen, liegt das Interesse des Sparers nicht nur an den Zinsen, sondern auch an dem gelagerten Vermögenswert und das dieser auch sicher untergebracht
WeiterlesenEine sehr sichere Anlageform für das Geld sind die Sparbücher. Die Oma hatte schon eines und wahrscheinlich werden auch die Enkel eines bekommen. Doch es ist nicht zu leugnen, dass das Sparbuch langsam
WeiterlesenSpareinlagen sind zunächst einmal mündelsicher. Diese und alle sonst üblichen Einlagen bei einem Finanzinstitut unterliegen der gesetzlich vorgeschriebenen Einlagensicherung. So werden auch von verschiedenen
WeiterlesenDer Vergleich von den verschiedenen Zinsen bei den unterschiedlichen Sparbüchern kann auf verschiedene Weise vorgenommen werden. Das Internet ist dabei eine wichtige Hilfe. Dort bekommt man auf zahlreichen
WeiterlesenDie Zinsen für das Guthaben auf einem Sparbuch sind sehr gering, dennoch ist es eine beliebte Anlagemöglichkeit – gerade für die Kleinsparer. Die erwirtschafteten Zinserträge müssen bei der Steuererklärung
WeiterlesenEine sehr gefahrlose Möglichkeit sein Geld anzulegen ist die Wahl eines Sparbuches. Es ist leider als Renditekiller verachtet, doch die Geschichte zeigt, dass eine Finanzkrise viele wieder zum Sparbuch
Weiterlesen