…ohne einen Lagerkoller oder Quarantäne-Stress zu bekommen. „Lockdown Erste Hilfe“ – Damit dich die mehr oder weniger verordnete „Coronavirus Quarantäne“ der Regierung
WeiterlesenHeute habe ich für Euch eine ganz tolle Idee gefunden (E-Gitarre online lernen), wie man ebenfalls Geld sparen kann. Ich kenne die Idee nun schon einige Zeit, doch bevor ich diese mit Euch teile, wollte
WeiterlesenReinigungsmittel können ganz schön ins Geld gehen, vor allem Spezialreiniger. Aus diesem Grund möchte ich dir ein paar Tipps und Tricks von meiner besseren Hälfte weitergeben. Lauwarmes Bier gemischt
WeiterlesenSchon wieder eine Haushaltsverlosung um 99.- Euro, diesmal am „Zauberberg“ Semmering. Die Geschäftsidee mit der Hausverlosung ist stark im boomen, und immer mehr Leute möchten ihr Haus
WeiterlesenWeil Sie ihr Haus nicht loswerden konnte, verloste vor einigen Wochen eine Kärntnerin mit Erfolg ihr Haus. Jetzt gibt es die erste Hausverlosung auch im Burgenland. Da der Oberpullendorfer Wolfgang Fischer-Pochtler
WeiterlesenHeute ist der erste große Umtauschtag von Weihnachtsgeschenken. Laut Arbeiterkammer hat man kein gesetzliches Recht auf Umtausch von gekauften Waren. Viele Geschäfte tauschen aber kulanter weise Artikel
WeiterlesenPassend zum letzten Beitrag „Lohnt sich die Reparatur von iPod, Drucker, Digitalkamera oder Co.?“ Bitte nicht lachen!!!!!!!!!! 😆 Wichtig: Achte darauf das deine Kinder nicht in der Nähe sind,
WeiterlesenWas macht man, wenn iPod, Drucker oder Digitalkamera den Geist aufgeben. Gerade im Haushalt mit Kindern kommen Elektronikgeräte (MP3 Player, Computer, Spielekonsole usw.) häufig vor. Und die kleinen
WeiterlesenHeute geht es ausnahmsweise nicht um´s Geld sparen im Haushalt, sondern um einen guten Zweck! Eine Charity Aktion für Kinder, die wenig haben und Weihnachten ohne Geschenke auskommen müssen. Mir ist
WeiterlesenWenn du Raucher bist, schiebe deinen Stuhl näher heran, und höre gut zu. Ich werde dir jetzt nicht sagen, wie ungesund Rauchen für dich und Passivrauchen für deine Kinder und Mitmenschen ist, denn
Weiterlesen