Heute ist der erste große Umtauschtag von Weihnachtsgeschenken. Laut Arbeiterkammer hat man kein gesetzliches Recht auf Umtausch von gekauften Waren. Viele Geschäfte tauschen aber kulanter weise Artikel mit Originalrechnung um.
Hier 6 Tipps damit der nächste Umtausch klappt:
Was bedeutet Gewährleistung?
Bei der Gewährleistung handelt es sich um eine gesetzliche Verpflichtung. In Österreich beträgt die Gewährleistung bei beweglichen Sachen 2 Jahre ab Kaufdatum. Der Gewährleistung liegt nur dann vor, wenn der Mangel schon im Zeitpunkt der Übergabe vorhanden war, auch wenn sich der Mangel erst später zeigt.
Garantie, was ist das?
Bei der Garantie verspricht der Hersteller für Mängel, die an einem Produkt während der Garantiezeit auftreten, entsprechend der Garantieerklärung einzustehen. Das heißt aber nicht, dass alle Leistungen aus der Garantie kostenlos sind. In der Garantieerklärung findest du alle Leistungen die der Hersteller gewährt.
Genaue Infos zur Gewährleistung und Garantie findest du entweder auf www.arbeiterkammer.at
oder auf www.wko.at
Abschluss-Tipp für den nächsten Geschenkeinkauf: An der Kasse sollte man mit dem Verkäufer(in) ein Umtauschrecht vereinbaren und auf der Rechnung (Kassazettel) „Umtausch möglich“ vermerken lassen. (eventuell mit Stempel) So bist du immer auf der sicheren Seite.
Servus, mein Name ist Roland Hamm. Ich bin Blogger, Autor und Podcaster. Ich zeige Menschen wie sie ihre Finanzen in den Griff bekommen, clever Geld sparen und smart online Geld verdienen. Auf meinem Blog verrate ich dir, wie du viel Geld im Haushalt sparen kannst und trotzdem gut lebst. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest dann klick hier, abonniere meinen Newsletter und hole dir meinen Clever 2230 Euro sparen Report.
6 Spartipps für Frauen gegen sexistischen Mehrpreis
7 Tipps wie du nach dem Black Friday und dem Cyber Monday keinen pleite Dienstag ausrufen musst
Lebensmittel kaufen, 9 Tipps wie man beim Essen einkaufen sparen kann
Warum minus 70 Prozent noch immer zu teuer ist
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.